Deutsch-Ukrainische Historikerkommission Німецько-українська комісія істориків
  • Kommission
    • Mitglieder
    • Internationaler Beirat
    • Koordination
    • Geschäftsordnung
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Historians and the War
    • Sommerakademie
    • Jahreskonferenzen
    • Nachwuchsworkshops
    • Weitere Veranstaltungen
  • Stipendien
    • Ausschreibung
    • Stipendiaten 2022
    • Ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten
  • Publikationen
    • Geschichtsportal
  • Presse
    • Medienbeiträge
    • Pressemitteilungen und Resolutionen
  • Archiv

Kooperationspartner

Die Deutsch-Ukrainische Historische Kommission verfügt über ein großes Netzwerk an Kooperationspartnern, mit denen die Kommission regelmäßig Informationen austauscht und gemeinsame Projekte und Veranstaltungen realisiert.

Zu diesen gehören:

  • Promotionskolleg Polen und Deutschland im modernen Europa (PDME), München
  • Abteilung für Geschichte Ost- und Südosteuropas der Ludwig-Maximilians-Universität München, München
  • Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien an der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands, Frankfurt
  • Imre Kertész Kolleg, Jena
  • Ukrainische Katholische Universität, Lviv
  • Petro Jacyk Program for the Study of Modern Ukrainian History and Society, Toronto
  • Deutsches Historisches Institut Warschau der Max Weber Stiftung, Warschau
  • Verband der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e.V., Erlangen
  • Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V., Berlin
  • James Temerty Program for Jewish Studie, Lviv
  • Ukrainisches Institut für Holocaust-Studien "Tkuma", Dnipro
  • Nationale I.I. Mečnykov-Universität, Odesa
  • Institut für Geschichte der Ukraine der Akademie der Wissenschaften der Ukraine, Kyiv
  • DEUTSCH
  • УКРАЇНСЬКА
FacebookTwitterYoutube
Kontakt/Impressum