Deutsch-Ukrainische Historikerkommission Німецько-українська комісія істориків
  • Kommission
    • Mitglieder
    • Internationaler Beirat
    • Koordination
    • Geschäftsordnung
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Historians and the War
    • Sommerakademie
    • Jahreskonferenzen
    • Nachwuchsworkshops
    • Weitere Veranstaltungen
  • Stipendien
    • Ausschreibung
    • Stipendiaten 2022
    • Ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten
  • Publikationen
    • Geschichtsportal
  • Presse
    • Medienbeiträge
    • Pressemitteilungen und Resolutionen
  • Archiv

CfA: Workshop "Genocide in History and Law", Wroclaw, 5.-7. Oktober 2023

Die Bewerbungsfrist endet am 01. Mai 2023.

Weiterlesen

CfP: Konferenz "Early Modern Statehood and Society in the Ukrainian Lands: Forms and Concepts", Warschau 10.-12. September 2023

Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2023.

Weiterlesen

Stipendienausschreibung für ukrainische ForscherInnen für 2023 veröffentlicht

Die Bewerbungsfrist geht bis zum 30. April.

Weiterlesen

Statement zum Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022

Der 2014 begonnene und vor einem Jahr eskalierte Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die territoriale Integrität der Ukraine verletzt und…

Weiterlesen

Aufnahme des Webinars "The Human Toll of War: Comparative perspectives on migration, resettlement, and emigration of Ukrainians in the 20th and 21st centuries" veröffentlicht.

Das Webinar fand am 27. Oktober statt.

Weiterlesen

Aufnahme des Webinars "Occupation as a daily challenge: Life in Ukraine’s occupied territories during wars past and present" veröffentlicht.

Das Webinar fand am 06. Oktober statt.

Weiterlesen

Resolution der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission zur Einordnung des Holodomors als Völkermord durch den Bundestag.

Weiterlesen

Aufnahme des Webinars "Ukraine in Russia's Historical Politics. Legitimation of Aggression" veröffentlicht.

Das Webinar fand am 29. September statt.

Weiterlesen

Dissertation von Martin Rohde nun im Open Access erschienen

Dr. Martin Rohde war 2017 Stipendiat der DUHK.

Weiterlesen

Erklärung: Solidarität mit Franziska Davies

Weiterlesen

Aufnahme des Seminars „Stalin's genocides, Soviet warfare, and atrocities of the Russian army: from Soviet mass crimes to the current war in Ukraine – continuity or change?” veröffentlicht

Das Webinar fand am 09. September statt.

Weiterlesen

Neue Kommissionssprecher gewählt

Den jeweiligen Sektionen stehen nun Prof. Dr. Guido Hausmann (deutsche Sektion) und Prof. Dr. Gelinada Grinchenko (ukrainische Sektion) vor.

Weiterlesen

Programm der diesjährigen Konferenz: "Wars in Ukraine in the 20th and 21st Century: Media, Experts, Disinformation"

Die Konferenz findet im hybriden Format 20. - 21.10 in Regensburg statt.

Weiterlesen

  • DEUTSCH
  • УКРАЇНСЬКА
FacebookTwitterYoutube
Kontakt/Impressum