Pressemitteilungen und Resolutionen
Genozidale Absichten sind im russischen Krieg gegen die Ukraine inzwischen unverkennbar
Die Ukraine stand im Zentrum der Massenverbrechen der beiden großen verbrecherischen Regime der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts, der…
Historikerkommission warnt vor der Zerstörung ukrainischer Archive
Die Deutsch-Ukrainische Historikerkommission warnt davor, dass im Zuge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine wertvolle…
Die Deutsch-Ukrainische Historikerkommission empfiehlt die Gründung eines Deutschen Historischen Instituts in Kyjiw
Im russischen Krieg gegen die Ukraine wird offenbar, dass es in Deutschland und international an Ukraine-Expertise fehlt. In der Momentaufnahme zeigt…
Putins Krieg zielt auf die Vernichtung der Ukraine als Staat und Nation. Die deutsche Politik muss alles tun, um dieses Szenario zu verhindern. Eine Resolution der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission (deutsche Sektion)
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist von Präsident Putin mit den Zielen der „Demilitarisierung und Denazifizierung“ der Ukraine verbunden…
Pressemitteilung: Die Deutsch-Ukrainische Historikerkommission zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine
Heute morgen hat der russische Präsident Putin der Ukraine den Krieg erklärt. Der Angriff Russlands bringt unabsehbares Leid über die…
Pressemitteilung: Die Deutsch-Ukrainische Historikerkommission weist Putins Geschichtsmythifikation zurück
Die Ukraine ist eine europäische Nation. Viele europäische Nationen teilen mit ihren Nachbarn eine in das Mittelalter und die Frühneuzeit…
Erklärung zum 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion
FÜR DIE ERNEUERUNG DER HISTORISCHEN WAHRHEIT
Am 22. Juni 1941 überfiel Nazi-Deutschland die Sowjetunion. Es begann eine neue, besonders blutige Phase…
Erklärung zum Entzug der Schirmherrschaft durch das Ukrainische Außenministerium
(English version below)
Die Deutsch-Ukrainische Historikerkommission (DUHK) bedauert, dass das Ukrainische Außenministerium, wie am 24.9.2020…
Resolution zum geplanten Berliner Denkmal für die Opfer der NS-Herrschaft in Polen
Eine interfraktionelle Gruppe von Bundestagsabgeordneten unterstützt einen Aufruf, ein Denkmal in Berlin zu errichten, das an die Opfer der…