Ausschreibung
Unterstützung bei Online-Archivarbeit in der Ukraine für deutsche Historikerinnen und Historiker
Unsere Ausschreibung richtet sich an Historikerinnen und Historiker, die an eine deutsche Hochschule angebunden sind und im Rahmen ihrer Masterarbeit, Dissertation oder eines Postdoc-Projekts zu Themen der ukrainischen bzw. deutsch-ukrainischen Geschichte arbeiten.
Die Deutsch-Ukrainische Historische Kommission (DUHK/УНІК) hat bis 2022 jeweils drei Stipendien für Forschungsaufenthalte ukrainischer bzw. deutscher Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in Deutschland bzw. der Ukraine vergeben. Seitdem macht der Krieg die Finanzierung von Forschungsaufenthalten an ukrainischen Forschungseinrichtungen unmöglich. Wir wollen jedoch weiterhin helfen und ermöglichen, Forschung zur Ukraine auch außerhalb ihrer Grenzen zu betreiben.
Daher haben wir uns entschieden, die ursprünglich für Aufenthalte in der Ukraine vorgesehenen Mittel zur Bezahlung von
· Archivservices ukrainischer Einrichtungen (wie z.B. die Erstellung von Archivkopien oder -scans)
· Übersetzungen ukrainischer Texte
· der Durchführung von Oral-History-Interviews mit Ukrainerinnen und Ukrainern
zu vergeben.
Unsere Gesamtmittel belaufen sich hierfür auf 5.400 €. Sie werden je nach Anzahl sowie Qualität der Bewerbungen vergeben. Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung gehen die Bewerber und Bewerberinnen für ihre Unkosten zunächst in Vorlage und erhalten anschließend nach Vorlage der Belege den entsprechenden Betrag zurückerstattet. Eine Erstattung bereits gezahlter Dienstleistungen, ebenso wie die Übernahme von Fahrt- und Übernachtungskosten, ist nicht möglich.
Bewerbungsschluss ist der 9. Mai 2025
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:
· Projektskizze mit einer genauen Beschreibung der Ziele und Methoden des Forschungsvorhabens auf maximal drei Seiten
· Begründung der Notwendigkeit von Archivservices und/oder Übersetzungen
· Eine Aufstellung der geplanten Ausgaben
· Tabellarischer Lebenslauf
· Kopien Ihrer bisherigen Abschlüsse
Gutachten sind nicht erforderlich. Über die Bewerbungen entscheidet ein aus Mitgliedern der DUHK bestehender binationaler Ausschuss nach dem Kriterium wissenschaftlicher Qualität. Sie werden zeitnah nach Ablauf der Frist über den Ausgang des Verfahrens informiert.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen gebündelt in einer PDF-Datei per E-Mail an: duhk@lrz.uni-muenchen.de
Die DUHK-Stipendien werden vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Auswärtigen Amts (AA) zur Verfügung gestellt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Koordinatorin der DUHK:
Olha Soroka, М.А.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Historisches Seminar
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
duhk@lrz.uni-muenchen.de
Telefon: +49 (0) 89 / 2180 - 3056