Online-Seminar: „Historians and the War: Discussion with Prof. Timothy Garton Ash”
12. Januar, 18.00 - 19.00 MEZ
moderiert von Prof. Dr. Martin Schulze Wessel und Prof. Dr. Yaroslav Hrytsak
12. Januar, 18.00 - 19.00 MEZ
moderiert von Prof. Dr. Martin Schulze Wessel und Prof. Dr. Yaroslav Hrytsak
15 Dezember, 18:00-20:00 Uhr MEZ
mit Viktoriia Romaniuk, Dmytro Tytarenko und Serhy Yekelchyk, moderiert von Kai Struve.
17. November, 18:00-20:00 Uhr MEZ
Mit Ilya Gerasimov, Botakoz Kassymbekova und Martin Schulze Wessel, moderiert von Yaroslav Hrytsak.
Die Initiative „Ukrainian Research in Switzerland" (URIS) schreibt für das Herbstsemester 2023 und das Frühjahrsemester 2024 je ein URIS-Fellowship…
27. Oktober, 18:00-20:00 Uhr MEZ
mit Lubomyr Luciuk, Oksana Mikheeva und Viktoria Sereda, moderiert von Natalia Khanenko-Friesen.
6. Oktober, 18:00-20:00 Uhr MEZ
mit Tatjana Tönsmeyer, Andrii Domanovski und Gelinada Grinchenko, moderiert von Oleksandr Lysenko.
29. September, 18.00 - 20.00 MEZ
mit Yaroslav Hrytsak, Martin Schulze Wessel, Tomasz Stryjek, Serhii Pahomenko und Denys Shatalov, moderiert von…
organisiert von der Exil-VHS und der DUHK, 12. - 15. September 2022.
8. September, 18:00-20:00 Uhr MEZ
mit Kateryna Busol, Andrea Graziosi, Vladyslav Hrynevyč und Jan C. Behrends, moderiert von Kai Struve
Die Aufnahme ist auf dem Youtube-Kanal der DUHK verfügbar.
Auch die Aufnahmen der früheren Seminare der Reihe sind dort zu sehen, so u.a. die…
28. Juli, 18:00-20:00 MEZ
mit Natalia Khanenko-Friesen, Iuliia Skubytska und Hasan Hasanovic, moderiert von Gelinada Grinchenko
14. Juli, 18:00-19:30 Uhr MEZ
moderiert von Frank Sysyn
Wir freuen uns weiterhin auf Ihre Bewerbungen für die Jahreskonferenz "Wars in Ukraine in the 20th and 21st Century: Media, Experts, Disinformation"…
Die Aufnahme des Online-Seminars „Rashism/Ruscism – Is Russia Fascist?”am 23. Juni mit Marlene Laruelle, Oleksandr Zaitsev, Roger Griffins, und…
Bewerbungen werden bis zum 17. Juli erbeten.
23. Juni, 18:00-20:00 Uhr MEZ
mit Marlene Laruelle, Oleksandr Zaitsev, Roger Griffins und Andreas Umland, moderiert von Kai Struve
Die Aufnahme ist auf dem Youtube-Kanal der DUHK verfügbar.
Auch die Aufnahmen der früheren Seminare der Reihe sind dort zu sehen.
Das nächste…
Siebte Jahreskonferenz der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission.
Bewerbungen mit Abstracts erbeten bis zum 12. Juli 2022.
Der von Prof. Dr. Martin Schulze Wessel gestellte Forschungsantrag für Dr. Olena Panych bei der Henkelstiftung für das Vorhaben "Prozesse gegen…
Der Forschungsantrag des Collegium Carolinum (München) für Prof. Dr. Polina Verbytska bei der Volkswagenstifung für das 12-monatige Vorhaben "Cultural…
Der Hilfsfonds für geflüchtete ukrainische Historikerinnen und Historiker des Historischen Seminars der Fakultät für Geschichts- und…
9. Juni, 19:00-20:00 Uhr MEZ
moderiert von Martin Schulze Wessel
23. Juni, 18:00-20:00 Uhr MEZ
mit Marlene Laruelle, Oleksandr Zaitsev, Roger Griffins und Andreas Umland, moderiert von Kai Struve
Die Videoaufnahme des ersten Seminars der Reihe "Historians and the War" mit Margaret MacMillan ist nun auf dem Youtube-Kanal der DUHK verfügbar.
26. Mai, 18:00-19:30 Uhr MEZ
mit Olena Stiazhkina, Oleksandr Lysenko, Martin Dean und Kai Struve, moderiert von Gelinada Grinchenko