Stellenausschreibung

Die Deutsch-Ukrainische Historische Kommission (DUHK) wurde im Februar 2015 mit dem Ziel gegründet, die Verbindungen zwischen der deutschen und ukrainischen Geschichtswissenschaft zu vertiefen und die wechselseitige Verbreitung von Wissen über die deutsche und ukrainische Geschichte zu befördern. Dazu veranstaltet die DUHK alljährlich eine internationale wissenschaftliche Konferenz und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs durch Workshops und ein Stipendienprogramm. Die Kommission wird durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanziert.

Wir suchen zum 01.03.2025 eine

Wissenschaftliche Koordination der Deutsch-Ukrainischen Historischen Kommission (DUHK) (m/w/d)

am Standort München, in Teilzeit (50%), zunächst befristet bis 31.12.2026 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Wissenschaftliche, administrative und organisatorische Koordination der DUHK (Organisation des Stipendienprogramms sowie der Jahrestagungen, Workshops und ggf. Kooperationsveranstaltungen, Publikation von Tagungsbänden, Berichtswesen etc.)
  • Finanzplanung und -verwaltung, insbesondere Mittelbewirtschaftung und verantwortliche Überwachung des Budgets, in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle des Historischen Seminars
  • Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Pflege der kommissionseigenen Webseite

Das sind Sie:

  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion im Bereich der Geistes- oder Sozialwissenschaften, idealerweise mit Osteuropabezug
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift. Gute Kenntnisse des Ukrainischen sind von Vorteil.
  • Planungs- und Organisationstalent, Belastbarkeit
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative
  • Interesse an den Forschungsbereichen der DUHK und interdisziplinären Fragestellungen
  • Erste Erfahrungen im internationalen Projektmanagement sind von Vorteil.
  • Gute Kenntnisse von MS-Office-Anwendungen

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen akademischen Umfeld mit individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihr moderner Arbeitsplatz befindet sich in München (Schwabing, Historicum der LMU) mit guter Anbindung zum ÖPNV.

Die DUHK fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Als internationale Forschungseinrichtung fordert die DUHK auch ausländische Interessierte zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Wir bitten um Zusendung Ihrer aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (ein PDF) bis zum 07.01.2025  an die E-Mail-Adresse der DUHK (duhk@lrz.uni-muenchen.de).
Auskünfte über die Stelle erteilt Georgiy Konovaltsev, Tel.: +49 89 2180 3056 oder per E-Mail: Georgiy.Konovaltsev@lmu.de