Podiumsdiskussion „Der deutsch-sowjetische Krieg 1941–1945 – Erinnerung in Deutschland, der Ukraine und Russland“

Am 24. April 2025 fand im Hauptgebäude der LMU (Raum M 110) eine lebhafte Podiumsdiskussion mit den renommierten Historiker*innen Gelinada Grinchenko, Katja Makhotina und Andreas Wirsching statt. Im Fokus stand das Gedenken an den deutsch-sowjetischen Krieg 1941–1945 in Deutschland, der Ukraine und Russland. Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Martin Schulze Wessel.

 

Die Veranstaltung wurde im Rahmen des gemeinsamen Oberseminars der Lehrstühle für Geschichte Ost- und Südosteuropas sowie Russland-Asien-Studien organisiert, in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte (IfZ), dem Mykola-Haievoi-Zentrum (MHZ) und der Deutsch-Ukrainischen Historischen Kommission (DUHK). Im Anschluss bot ein Empfang Gelegenheit zum weiteren Austausch in informeller Runde.

Neue Kommissionssprecher gewählt

Während der diesjährigen Konferenz wurden die Positionen der beiden Sprecher von den jeweiligen Sektionen für die nächsten drei Jahre neu besetzt. Die Wahl fiel auf Prof. Dr. Guido Hausmann von der Universität Regensburg / dem IOS Regensburg und Prof. Dr. Gelinada Grinchenko von der Nationalen V.-N.-Karazin-Universität Charkiv / der Bergischen Universität Wuppertal. Wir wünschen ihnen alles Gute!