Workshop in Czernowitz

“The End of Wars. Ukraine in Historical and International Contexts”

Vom 25. bis 26. September 2025 findet in Czernowitz der Workshop “The End of Wars. Ukraine in Historical and International Contexts” statt. Die Veranstaltung wird von der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission in Kooperation mit der Nationalen Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz organisiert.

Das Programm umfasst die feierliche Eröffnung, Keynote-Vorträge sowie Paneldiskussionen, die sich mit historischen und aktuellen Erfahrungen der Ukraine im Kontext von Krieg und Friedensprozessen beschäftigen und zugleich vergleichende internationale Perspektiven einbeziehen.

Interessierte, die online teilnehmen und die Vorträge verfolgen möchten, können uns gerne unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: duhk@lrz.uni-muenchen.de

Veröffentlichung der Webinare von 2023

Die 2022 begonnene Webinar-Reihe "Historians and the War" wurde 2023 mit vier weiteren Webinaren fortgesetzt. Alle Webinare sind mit ukrainischen sowie englischen Untertiteln verfügbar und befinden sich nun auf unserem YouTube-Kanal. Eine Auflistung aller bislang stattgefundener Webinare finden Sie hier.

Die 2023 organisierten Webinare waren eine gemeinsame Initiative der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission, des Canadian Institute of Ukrainian Studies und der ukrainischen geschichtswissenschaftlichen Zeitschrift Ukraina Moderna. Wir danken der Konrad-Adenauer-Stiftung Kyiv für ihre Förderung, durch die die vier Webinare mit englischen und ukrainischen Untertiteln versehen werden konnten.