Olha Korniienko wurde 1993 in der Ukraine geboren. Von 2010 bis 2015 studierte sie Geschichte an der Nationalen W.-N.-Karasin-Universität Charkiw. Von 2015 bis 2020 arbeitete sie an ihrer Dissertation mit dem Titel „Ein Modephänomen: Staatliche Politik und Alltagsleben in der Ukrainischen SSR, 1956-1985“. Im Jahr 2020 verteidigte sie erfolgreich ihre Dissertation an der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine in Kiew. Im Jahr 2021 gründete sie das Digitale Archiv der ukrainischen Modegeschichte, das sich auf Bildungsinitiativen und die Bewahrung des kulturellen Erbes der Ukraine konzentriert. Seit 2022 ist sie Mitarbeiterin am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam. Im Herbstsemester 2022 verbrachte sie auch Zeit an der Harvard University, wo sie an ihrem eigenen Projekt arbeitete. Derzeit arbeitet sie an einer Monographie und führte mit Unterstützung eines Stipendiums der Ukrainisch-Deutschen Historischen Kommission Forschungsarbeiten in den Archiven von Kiew im Rahmen des Projekts „Ukrainische Sowjetische Mode vom Kalten Krieg bis zur Unabhängigkeit“ durch.