Deutsch-Ukrainische Historikerkommission Німецько-українська комісія істориків
  • Kommission
    • Mitglieder
    • Internationaler Beirat
    • Koordination
    • Geschäftsordnung
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Historians and War
    • Sommerakademie
    • Jahreskonferenzen
    • Nachwuchsworkshops
    • Weitere Veranstaltungen
  • Stipendien
    • Stipendiaten 2022
    • Ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten
  • Publikationen
    • Geschichtsportal
  • Presse
    • Medienbeiträge
    • Pressemitteilungen und Resolutionen
  • Archiv

Online-Seminar „Historians and the War: Discussion with Prof. Larry Wolff”

14. Juli, 18:00-19:30 Uhr MEZ

moderiert von Frank Sysyn

 

Weiterlesen

CfP: Jahreskonferenz und Sommerakademie der DUHK

Wir freuen uns weiterhin auf Ihre Bewerbungen für die Jahreskonferenz "Wars in Ukraine in the 20th and 21st Century: Media, Experts, Disinformation"…

Weiterlesen

Aufnahme des Seminars „Rashism/Ruscism – Is Russia Fascist?” veröffentlicht

Die Aufnahme des Online-Seminars „Rashism/Ruscism – Is Russia Fascist?”am 23. Juni mit Marlene Laruelle, Oleksandr Zaitsev, Roger Griffins, und…

Weiterlesen

Online-Sommerakademie für ukrainische Historiker*innen "Geschichte in Zeiten des Krieges", 12.-15. September 2022

Bewerbungen werden bis zum 17. Juli erbeten.

Weiterlesen

Aufnahme des Seminars "Historians and the War: Discussion with Prof. Timothy Snyder” veröffentlicht

Die Aufnahme ist auf dem Youtube-Kanal der DUHK verfügbar.

Auch die Aufnahmen der früheren Seminare der Reihe sind dort zu sehen.

 

Das nächste…

Weiterlesen

CfP: "Wars in Ukraine in the 20th and 21st Century: Media, Experts, Disinformation", Regensburg, 19.-21. Oktober 2022

Siebte Jahreskonferenz der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission.

Bewerbungen mit Abstracts erbeten bis zum 12. Juli 2022.

Weiterlesen

Forschungsantrag für Olena Panych bei Henkelstiftung bewilligt

Der von Prof. Dr. Martin Schulze Wessel gestellte Forschungsantrag für Dr. Olena Panych bei der Henkelstiftung für das Vorhaben "Prozesse gegen…

Weiterlesen

13 ukrainische Wissenschaftlerinnen werden durch den Ukraine-Hilfsfonds unterstützt

Der Hilfsfonds für geflüchtete ukrainische Historikerinnen und Historiker des Historischen Seminars der Fakultät für Geschichts- und…

Weiterlesen

Genozidale Absichten sind im russischen Krieg gegen die Ukraine inzwischen unverkennbar

Die Ukraine stand im Zentrum der Massenverbrechen der beiden großen verbrecherischen Regime der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts, der…

Weiterlesen

Historikerkommission warnt vor der Zerstörung ukrainischer Archive

English version

Die Deutsch-Ukrainische Historikerkommission warnt davor, dass im Zuge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine wertvolle…

Weiterlesen

Die Deutsch-Ukrainische Historikerkommission empfiehlt die Gründung eines Deutschen Historischen Instituts in Kyjiw

Im russischen Krieg gegen die Ukraine wird offenbar, dass es in Deutschland und international an Ukraine-Expertise fehlt. In der Momentaufnahme zeigt…

Weiterlesen

Putins Krieg zielt auf die Vernichtung der Ukraine als Staat und Nation. Die deutsche Politik muss alles tun, um dieses Szenario zu verhindern. Eine Resolution der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission (deutsche Sektion)

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist von Präsident Putin mit den Zielen der „Demilitarisierung und Denazifizierung“ der Ukraine verbunden…

Weiterlesen

Online-Geschichtsportal "Die Ukraine und Deutschland im 20. Jahrhundert" veröffentlicht

Die Veröffentlichung des Geschichtsportals der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission fällt in eine Zeit, die für den ukrainischen Nationalstaat…

Weiterlesen

DUHK koordiniert Hilfsfonds für ukrainische Historiker*innen des Historischen Seminars an der Universität München

Update 11.05.2022: Aktuell sind unsere finanziellen Mittel ausgeschöpft und wir können leider keine neuen Bewerbungen annehmen.

Der russische…

Weiterlesen

Pressemitteilung: Die Deutsch-Ukrainische Historikerkommission zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine

English version

Heute morgen hat der russische Präsident Putin der Ukraine den Krieg erklärt. Der Angriff Russlands bringt unabsehbares Leid über die…

Weiterlesen

"Revisionismus und Drohungen" und "bedrohliche alternative Geschichtsschreibung"

Andreas Kappeler und Martin Schulze Wessel analysieren Vladimir Putins Text zur Einheit von Russen und Ukrainern vom Juli 2021 und widerlegen viele…

Weiterlesen

Pressemitteilung: Die Deutsch-Ukrainische Historikerkommission weist Putins Geschichtsmythifikation zurück

Die Ukraine ist eine europäische Nation. Viele europäische Nationen teilen mit ihren Nachbarn eine in das Mittelalter und die Frühneuzeit…

Weiterlesen

  • DEUTSCH
  • УКРАЇНСЬКА
FacebookTwitterYoutube
Kontakt/Impressum